ERDBEBEN - wie sie Indonesien und Mexiko erschütterten - können katastrophale Schäden, Zerstörung und Tod anrichten.
Aber in welchen Ländern sind sie am häufigsten und wo wurde die größte jemals aufgezeichnet? Hier ist die neueste...

Schäden an einer Autobahn in Neuseeland nach einem ErdbebenBildnachweis: Getty Images
Welches Land hat die meisten Erdbeben?
Japan hat die meisten aufgezeichneten Erdbeben der Welt, da es sich in einem hochaktiven seismischen Gebiet befindet, aber Untersuchungen des US Geological Survey deuten darauf hin, dass die Antwort nicht ganz so einfach ist, wie es scheinen mag.
Es wird angenommen, dass Indonesien auf einem noch seismisch aktiveren Gebiet liegt, aber aufgrund seiner Größe verzeichnet Japan mehr Erdbeben.
Tonga, Fidschi und Indonesien erleben wahrscheinlich alle mehr Erdbeben pro Quadratmeile als Japan, aber aufgrund fehlender Aufzeichnungsgeräte in diesen Gebieten werden einige kleinere Beben nicht aufgezeichnet.
Die Länder mit den meisten Erdbebenkatastrophen sind China und die Türkei.

Mitglieder des regionalen alpinen Notfallrettungsteams begleiten die Bewohner in ihr Dorf Castelluccio, Italien, um Erdbebenschäden zu untersuchenBildnachweis: AP: Associated Press
Wo wurde das größte Erdbeben aller Zeiten aufgezeichnet?
Wissenschaftler geben Erdbeben eine Magnitudenbewertung basierend auf der Stärke und Dauer ihrer seismischen Wellen.
Ein Beben von 3 bis 5 gilt als gering oder leicht; 5 bis 7 ist mäßig bis stark; 7 bis 8 ist Hauptsache; und 8 oder mehr ist großartig.
Das größte jemals aufgezeichnete Beben ereignete sich am 22. Mai 1960 in der Nähe von Valdivia im Süden Chiles.
Es wurde mit einer Stärke von 9,5 gemessen, dauerte 10 Minuten und löste einen Tsunami aus.
Schätzungen über die Zahl der Opfer der Naturkatastrophe in Chile schwanken zwischen 1.000 und 6.000.
Das tödlichste und zweitgrößte Erdbeben, das jemals registriert wurde, erschütterte 2004 die Insel Sumatra in Indonesien.
Das Beben der Stärke 9,3 löste im Indischen Ozean einen katastrophalen Tsunami aus, bei dem in mehreren Ländern mehr als 280.000 Menschen ums Leben kamen.

Ein Auto wird von den Trümmern des Erdbebens in der Stadt Sarpol-e-Zahab im Westen des Iran zertrümmertBildnachweis: AP: Associated Press
Was ist beim Erdbeben im Irak und im Iran passiert?
Mindestens 328 Menschen wurden getötet und 2.500 Menschen verletzt, nachdem ein Erdbeben der Stärke 7,3 den Iran und den Irak erschütterte.
Rund 70.000 Menschen benötigten eine Notunterkunft, nachdem im Nahen Osten, darunter in der Türkei, in Israel und in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Erschütterungen zu spüren waren.
Das Beben war 32 km südwestlich von Halabjah nahe der nordöstlichen Grenze zum Iran zentriert und schlug in einer Tiefe von 25 km ein.
Die dreifache Mutter Majida Ameer, die aus ihrem Gebäude im irakischen Bezirk Salihiya lief, sagte: „Ich saß mit meinen Kindern beim Abendessen und plötzlich tanzte das Gebäude einfach in der Luft.
Ich dachte zuerst, es sei eine riesige Bombe. Aber dann hörte ich alle um mich herum ‚Erdbeben!' schreien.

Ein Erdbeben verursachte im September 2017 in Mexiko-Stadt Verwüstung und ObdachlosigkeitBildnachweis: Getty - Mitwirkender
Was ist beim Erdbeben in Mexiko passiert?
Dieses Erdbeben der Stärke 8,1 tötete in Mexiko 15 Menschen, darunter ein Baby, und löste einen Mini-Tsunami aus.
Es ist das stärkste, das das Land seit 100 Jahren getroffen hat.
Das Beben stürzte Gebäude ein und ließ die Menschen an der Südküste auf die Straßen rennen.
Acht Länder in Mittelamerika sollten von dem drei Meter hohen Tsunami heimgesucht werden.
Am 19. September wurde Mexiko-Stadt, die Hauptstadt des Landes, von einem weiteren Erdbeben heimgesucht, aber der US Geological Survey sagt, dass das Erdbeben der Stärke 7,1 zu weit von dem Beben der Stärke 8,1 entfernt war, das das Land vor 11 Tagen traf, um als Nachbeben behandelt zu werden.
Am 16. Februar 2018 erschütterte ein weiteres Erdbeben die Region mit einer Stärke von 7,2.
Was ist beim Erdbeben von Lombok passiert?
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,4 erschütterte am 29. Juli 2018 die indonesische Insel Lombok.
Das Beben ereignete sich um 6.47 Uhr, während viele Menschen noch schliefen, wodurch viele Gebäude einstürzten.
Das Beben war so stark, dass es auf der Nachbarinsel Bali zu spüren war - Indonesiens Top-Touristenziel und ein Top-Reiseziel für Briten.
Nach dem anfänglichen Beben wurden rund 66 Beben registriert, wobei das größte Nachbeben mit einer Stärke von 5,7 registriert wurde, teilte die Katastrophenschutzbehörde mit.
Ein zweites Beben erschütterte die Insel am 5. August mit einer Stärke von 6,9.
Ein weiteres starkes Erdbeben mit einer Magnitude von 6,2 ereignete sich am 9. August 2018.
Ein weiterer Bebenschlag am 19. August mit einer Messung von 6,3.
Die Zahl der Todesopfer bei der Tragödie hat bisher 460 überschritten, während auf Bali und Lombok mehr als 1.400 verletzt wurden. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Antara.

Eine durch ein Erdbeben zerstörte Straße in JapanBildnachweis: AP: Associated Press
Gab es in Großbritannien jemals Erdbeben?
Das Vereinigte Königreich wird nicht mit Erdbeben in Verbindung gebracht, aber jedes Jahr werden zwischen 20 und 30 Erdbeben gespürt und einige Hundert von empfindlichen Instrumenten aufgezeichnet.
Die meisten sind sehr klein und richten keinen Schaden an.
Am 18. Juli 2018 registrierte der British Geological Survey kurz nach 13.30 Uhr ein Erdbeben in Surrey.
Das Beben, das bei 2,7 registriert wurde, war das sechste, das die Gegend in der Nähe der Flughäfen Gatwick und Heathrow in nur vier Wochen erschütterte – und löste das unwahrscheinliche Gespenst eines „Großen“ aus, der London trifft.
Im Februar 2018 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,4 in der Nähe von Swansea.
Das schlimmste Erdbeben, das Großbritannien erschütterte, traf 1884 in Colchester und beschädigte nach Angaben der British Geological Society etwa 1.200 Gebäude.
Interesante ¿Prefieres preguntas?
Das größte bekannte britische Erdbeben ereignete sich 1931 in der Nordsee nahe der Dogger Bank mit einer Magnitude von 6,1.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass das größte mögliche Erdbeben in Großbritannien eine Stärke von 6,5 haben würde.

Was verursacht Erdbeben?
Erdbeben werden durch die Bewegung tektonischer Platten verursacht.
Etwa 80 Prozent kommen am Rand des Pazifischen Ozeans vor.
Die Platten – riesige Felsplatten, die die oberste Schicht der Erde bilden – bewegen sich immer langsam.
Sie kollidieren oft und rutschen gegeneinander, so National Geographic .
Dieser Aufprall kann an der Oberfläche nicht wahrnehmbar sein, kann aber zu immensen Spannungen zwischen den Platten führen.
Wenn dieser Stress abgebaut wird, verursacht er massive Vibrationen, sogenannte seismische Wellen, die oft Hunderte von Kilometern durch das Gestein an die Oberfläche gelangen.
Es gibt Befürchtungen, dass nach einer Flut vulkanischer Aktivitäten im „Ring of Fire“ des Pazifiks ein „Großer“ auf dem Weg ist.
Eine kalifornische Studie besagt, dass die Erschütterungen rund um den sogenannten Ring of Fire des Planeten - eine hufeisenförmige geologische Katastrophenzone - darauf hinweisen könnten, dass der 'Große' getroffen wird.
Die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlichte Forschung umfasste die Analyse von 101 großen Erdbeben um den Pazifischen Feuerring zwischen 1990 und 2016.
Dutzende Tote nach massivem Erdbeben auf Lombok