KEGELFÖRMIGE Kopfbedeckungen, die vor 3.000 Jahren von den alten Ägyptern getragen wurden, wurden von Archäologen gefunden.
Das Wachs-Accessoire ragte aus dem Kopf heraus und wurde vermutlich getragen, um den Träger zu 'reinigen', bevor er ins Jenseits reiste.

Diese Frau starb vor 3.300 Jahren, um den Schädel wurde eine Leiche mit den Überresten eines Wellenkopfkegels gefundenBildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung des Amarna-Projekts/Stevens et al/Antiquity Publications Ltd
Alte Ägypter werden seit langem mit sogenannten „Kopfkegeln“ in Kunstwerken dargestellt, aber bis jetzt hatten Experten keinen physischen Beweis für ihre Existenz.
Archäologen begannen zu hinterfragen, ob sie überhaupt existierten oder nur ein künstlerisches Motiv waren, wie Heiligenscheine in der religiösen Kunst.
preguntas para hacerle a alguien sobre su vida
Entdeckt in der antiken Stadt Amarna, beweisen Kopfkegel, die auf zwei vor 3.300 Jahren begrabenen Personen platziert wurden, die Echtheit der Hüte.
Wofür sie genau verwendet wurden, bleibt jedoch ein Rätsel.

Das Skelett einer Frau wurde mit einem Wachskopfkegel begraben gefunden. Sie starb vor mehr als 3.300 JahrenBildnachweis: Amarna-Projekt

Alte Ägypter werden seit langem mit sogenannten „Kopfkegeln“ in Kunstwerken dargestellt, aber bis jetzt hatten Experten keinen physischen Beweis für ihre ExistenzBildnachweis: Getty - Mitwirkender
'Die altägyptische Kunst stellte häufig Menschen dar, die kegelförmige Kopfbedeckungen trugen, aber es wurde nie eine gefunden', sagten Forscher Fox News .
„Dies bestätigt, dass die Objekte tatsächlich existierten, was einige Forscher skeptisch betrachteten.
'Es ist nicht bekannt, warum diese Zapfen in die Bestattungen einbezogen wurden', fuhren die Experten fort.
„Man hat vielleicht gedacht, dass sie den Träger reinigen, damit er sich mit den Ritualen und Gottheiten des Jenseits auseinandersetzen kann.

Die Grabstätte in der antiken Stadt AmarnaBildnachweis: Amarna-Projekt

Künstlerische Darstellung des Begräbnisses der FrauBildnachweis: Amarna-Projekt
'Alternativ könnten sie mit Ideen von Fruchtbarkeit und Auferstehung in Verbindung gebracht werden.'
Die beiden kegeltragenden Leichen wurden in getrennten Parzellen auf einem Friedhof in Amarna entdeckt.
Eine war eine Frau, die im Alter zwischen 20 und 29 Jahren gestorben war und „lange, dicke Zöpfe mit vielen Verlängerungen und Endlocken“ trug, sagten Forscher.
Ihr Kegel wurde über dem gut erhaltenen Haar auf den Kopf gelegt.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen...
- Die alten Ägypter waren eine fortgeschrittene Zivilisation, die einst einen großen Teil der Welt besaß
- Die Zivilisation begann vor etwa 5.000 Jahren, als alte Menschen begannen, Dörfer entlang des Nils zu bauen
- Es dauerte etwa 3.000 Jahre und sah den Bau komplexer Städte ihrer Zeit Jahrhunderte voraus – ebenso wie die berühmten Großen Pyramiden
- Die alten Ägypter waren Experten in Landwirtschaft und Bauwesen
- Sie erfanden einen Sonnenkalender und eines der frühesten Schriftsysteme der Welt: Die Hieroglyphe
- Die Ägypter wurden von Königen und Königinnen, den Pharaonen, regiert
- Religion und das Leben nach dem Tod waren ein großer Teil der altägyptischen Kultur. Sie hatten über 2.000 Götter
- Pharaonen bauten riesige kunstvolle Gräber, in denen sie begraben werden konnten, von denen einige Pyramiden waren – zu dieser Zeit gehörten sie zu den größten Gebäuden der Welt
- Die Ägypter glaubten an ein Leben nach dem Tod, und die Leichen wichtiger Menschen wurden mumifiziert, um ihre Körper für das Leben nach dem Tod zu erhalten
- Das altägyptische Reich fiel aufgrund einer Mischung von Faktoren, darunter Kriege mit anderen Reichen und eine 100-jährige Dürre- und Hungerperiode
Wissenschaftler sagten, dass der Kegel, eine 'niedrige Kuppel' -Form, ursprünglich etwa 3,1 Zoll hoch und 3,9 Zoll breit war.
Das Geschlecht der zweiten Person ist nicht bekannt, aber Experten gehen davon aus, dass sie im Alter zwischen 10 und 15 Jahren gestorben sind.
In beiden Fällen war der Kegel cremefarben und wahrscheinlich aus Bienenwachs.
Ein Artikel über die Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Antike .
Seltene mumifizierte Löwen in der Nekropole von Sakkara in der ägyptischen Provinz Gizeh entdecktIn anderen Nachrichten gaben Wissenschaftler letzte Woche bekannt, dass sie gefunden haben alte Tattoos mit Tieren und Göttern auf mehreren weiblichen ägyptischen Mumien.
Wir enthüllten im Oktober, dass altägyptische Grabräuber 700.000 Pfund Gold aus dem Grab eines Pharaos erbeuteten – und wurden zur Strafe aufgespießt .
Und, von kopflosen Wikingern bis hin zu „schreienden“ Mumien, hier sind einige der grausamsten alten Leichen der Welt.
Was denkst du, wofür die Zapfen verwendet wurden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!