Möchten Sie mit Ihren Eisbrechern in kleinen Gruppen etwas tiefer gehen? Was diese Ideen auszeichnet, ist, dass sie dazu beitragen, eine Gemeinschaft in Ihrer Gruppe zu schaffen. Egal, ob Sie Ihren Mitgliedern helfen, sich besser kennenzulernen, indem Sie Namen lernen, Informationen austauschen oder neue Bibelstellen entdecken - diese Eisbrecher helfen Ihnen, mit Ihrer Gruppe das nächste Level zu erreichen.
Für die Teambildung
- Bible Squeeze Relay. Lassen Sie die Teilnehmer in zwei Teams zusammenkommen, eine Linie bilden und die Hände halten. Beginnend mit der ersten Person muss das Team eine Hand drücken, um die Linie zu drücken. Wenn die letzte Person in der Reihe den Squeeze bekommt, rennt diese Person an die Spitze der Reihe und schlägt einen vorher festgelegten Vers nach und liest ihn ihrer Gruppe vor. Wenn diese Person fertig ist, startet sie den Squeeze und das Relais fährt fort.
- Foto-Schnitzeljagd. Teilen Sie sich in Gruppen mit mindestens drei Personen ein, die Telefone haben. Der Anführer ruft Bildkategorien auf, und das erste Team, das ein Foto findet, das auf seinem Telefon übereinstimmt, muss den Richter vorne im Raum anzeigen. Zu den Kategorien können gehören: Bilder von Füßen, jemand in Mütze und Kleid, eine Person auf einem Fahrrad, der Familienhund oder die Katze, ein Bild am Strand, ein Bild von Essen, verrückte Weihnachtskleidung usw.
- Team Ballonrennen. Gut für eine etwas größere Gruppe - mit Teams von 10 oder mehr. Lassen Sie die Teilnehmer in einer Reihe stehen und einen aufgeblasenen Ballon zwischen sich und die nächste Person stellen (Bauch- / Brusthöhe ist am besten), damit das gesamte Team mit den zwischen ihnen eingeklemmten Ballons ausgerichtet ist. Machen Sie eine Ziellinie in einiger Entfernung im Raum. Die Gruppe muss sich gemeinsam zur Ziellinie bewegen, ohne Luftballons fallen zu lassen, oder sie muss von vorne beginnen. Das erste Team, das die Ziellinie erreicht und alle Ballons zusammen platzt, gewinnt.
- Bibel Gehirne. Stellen Sie vorher eine Liste mit 10 Bibelzeichen oder 10 bekannten Bibelgeschichten zusammen. Teilen Sie sich in zwei Gruppen auf und geben Sie jedem einen Würfel, Papier und Bleistift und etwas Play-Doh. Stellen Sie den Timer auf fünf Minuten ein. Eine Person aus jedem Team kommt zum ersten Wort zum Anführer, kehrt zum Team zurück und würfelt: Ein oder zwei bedeutet, dass sie das Wort oder die Geschichte formen müssen, drei oder vier bedeutet, dass sie das Wort oder die Geschichte ausspielen müssen und fünf oder sechs bedeutet, dass sie das Wort oder die Geschichte zeichnen müssen. (Lassen Sie dies als Leitfaden auf eine Plakatwand schreiben). Es geht weiter, bis die Zeit abgelaufen ist. Das Team, das die meisten Wörter oder Bibelgeschichten erfolgreich errät, gewinnt.
- Twizzler binden. Bilden Sie Zweiergruppen und geben Sie den Teilnehmern 10 Twizzler (stellen Sie sicher, dass sie frisch sind). Das Ziel für jedes Team ist es, den Twizzler zu einem Knoten zu machen. Der Haken ist, dass jeder Teilnehmer, obwohl er als Team zusammenarbeitet, nur eine Hand benutzen kann. Das erste Team, das alle 10 bindet, ist der Twizzler-Champion!


- Virtuelle Zeitkapsel. Teilen Sie die Leute in Fünfer-Teams auf und geben Sie ihnen ein großes Stück Papier und einige Marker. Lassen Sie sie Wörter von 20 Dingen zeichnen oder schreiben, die sie in einer Zeitkapsel haben möchten, die den Menschen in Zukunft zeigen würde, was für sie wichtig ist. Lassen Sie sie dies mit der Gruppe teilen.
- Lebensvers. Die Schüler wählen oft einen Vers aus der Bibel, der ihre Ziele oder Absichten darstellt, und nennen ihn ihren „Lebensvers“. Was wäre, wenn dieser Vers zufällig für die Teilnehmer ausgewählt würde - natürlich zum Spaß! Lassen Sie die Gruppenmitglieder sich paaren, wobei eine Person eine Bibel in der Hand hält, während ihr Partner sie ohne hinzuschauen öffnet und auf eine zufällige Stelle auf der Seite zeigt. Lesen Sie laut vor, um zu sehen, ob sie einen lustigen oder nachdenklichen haben, während dieser zufällige „Lebensvers“ geteilt wird.
- Finde einen von fünf. Geben Sie Ihrer Gruppe fünf Sekunden Zeit, um eine Person zu finden, die etwas mit ihnen gemeinsam hat, aber machen Sie es zu etwas Ungewöhnlichem wie einem Ort, den sie bereist haben. Sobald sie jemanden gefunden haben, schreien sie: 'GEFUNDEN!' Dann mach es noch einmal, aber sie müssen zwei Leute finden und so weiter. Andere Fragen: Finden Sie jemanden, der so viele Geschwister hat wie Sie, jemanden, dessen zweiter Vorname mit demselben Buchstaben beginnt, jemanden, dessen Name mit dem Namen Ihrer Mutter übereinstimmt.
- Team Shape Shifting. Teilen Sie sich in zwei Gruppen auf, die sich gegenüberstehen. Geben Sie Team A eine festgelegte Zeit, um Team B zu beobachten. Lassen Sie Team B den Raum verlassen und auffällige Dinge ändern (sie können beispielsweise nichts in eine Gesäßtasche stecken). Team B kehrt zurück und Team A hat 30 Sekunden Zeit, um die 10 Änderungen zu finden. Ein paar alberne Requisiten wie ein Gummifisch, der aus der Tasche eines anderen ragt, oder eine falsche Spinne in den Haaren eines anderen sind lustige Ergänzungen zu diesem Eisbrecher.
- Matchy, Matchy - Bibelversion. Schreiben Sie biblische Referenzen (wie Johannes 3:16) auf eine Notiz und den Vers auf die andere und veröffentlichen Sie sie durcheinander im Raum. Lassen Sie die Teilnehmer in Teams arbeiten, um den Bibelvers mit seiner Referenz abzugleichen.
Zum Lernen von Namen
- Bibelname Blitz. Geben Sie den Teilnehmern eine Minute Zeit, um biblische Zeichen aufzuschreiben, deren Namen mit demselben Buchstaben beginnen wie ihre eigenen. Die Person mit den meisten (richtigen) gewinnt.
- Fakt oder Fiktion? Die Geschichte hinter meinem Namen. Eltern teilen ihren Kindern oft die „Geschichte“ hinter ihren Namen mit. Geben Sie den Mitgliedern die Möglichkeit - entweder mit der großen Gruppe oder in kleinere Gruppen aufgeteilt - die Geschichte hinter ihrem Namen zu erzählen, oder sie können sich eine ausdenken. Gruppen können abstimmen, wenn die Geschichte nach Fakt oder Fiktion klingt. Dies kann auch mit zweiten Vornamen erfolgen.
- Höflicher Pass. Versuchen Sie dies, wenn Sie sich zum ersten Mal treffen. Verwenden Sie eine große Kugel und kreisen Sie ein. Lassen Sie die Teilnehmer den Ball aufeinander werfen, aber der Fang - Wortspiel beabsichtigt - besteht darin, dass die Person, die den Ball fängt, sagt: „Danke, ___ (Name des Werfers), und die Person, die den Ball geworfen hat, antwortet mit:„ Gern geschehen , ___ (Name des Fängers). Gehen Sie zuerst langsam, um Namen zu lernen, und beschleunigen Sie dann das Tempo in einer Geschwindigkeitsrunde.
- What-On-Earth-Namensschilder. Jedes Gruppenmitglied erhält ein Stück Konstruktionspapier, einen Marker und ein Stück Klebeband. Geben Sie den Menschen die Möglichkeit, ihr Papier in die Form von etwas zu zerreißen, das für sie interessant ist (der Staat, in dem sie geboren wurden, ihr Lieblingstier, ein Land, das sie bereisen möchten usw.). Lassen Sie sie ihren Namen in die Mitte schreiben und dann der Gruppe ihr Namensschild präsentieren. 'Nein, das ist keine Banane, es soll Florida sein, wo ich geboren wurde!' Tragen Sie das Namensschild die ganze Nacht.
- Hai attacke. Dieser ist großartig für eine Jugendgruppe. Lassen Sie die Teilnehmer leise herumschwimmen. Auf das Signal des Leiters hin betreten die Schüler eine dreiköpfige Schule. Wenn es einsame Fische gibt, schwimmt der Hai auf, lässt die Fische sich vorstellen und dann täuschen die Fische einen schrecklichen Tod vor. Fische in Dreiergruppen haben eine Minute Zeit, sich vorzustellen. Starten Sie erneut, ändern Sie jedoch die Anzahl der Fische, die zur Bildung einer Gruppe erforderlich sind. Mach weiter, bis nur noch ein Überlebender übrig ist.
- Meine bessere Hälfte. Schreiben Sie bekannte Paare auf Klebeband oder Namensschilder und legen Sie bei Ankunft eine Hälfte des Paares auf jede Person und geben Sie ihnen die Aufgabe, die andere Hälfte ihres Paares zu finden (Mac und Käse, Erdnussbutter und Gelee usw.). . Lassen Sie sie sich vorstellen und etwas Interessantes über einander herausfinden. Lassen Sie Paare in Sechsergruppen ihre 'bessere Hälfte' vorstellen.
- Matchy Matchy - Namensversion. Lassen Sie die Teilnehmer zwei Haftnotizen machen und ihren Namen auf eine schreiben, auf der anderen drei wenig bekannte Fakten über sich. Kleben Sie diese in die Räume, Namen von den Fakten getrennt. Wenn Sie sagen, gehen Sie, versuchen die Leute, Namen (anderer Leute!) Mit Fakten abzugleichen und zu sehen, wie viele sie richtig machen können.
- Name mal fünf. Gruppieren Sie vier bis sechs Gruppenmitglieder, indem Sie ihnen eine beschriftete 3 x 5 Zoll große Karte geben - gemischt, damit die Gruppen zufällig sind -, wenn sie in die Tür kommen. Lassen Sie sie in ihre Briefgruppe einsteigen und die Person neben ihnen interviewen und die Informationen auf die Karte schreiben. Sie haben 30 Sekunden Zeit, um ihren Partner vorzustellen, und müssen ihren Namen während der Einführung fünf Mal verwenden (aber sie können nicht sagen: 'Jane, Jane, Jane, sie ist so nett.')
Zum Teilen von Informationen
- Speed Chat. Sie benötigen einen Timer, einen Summer und eine Liste mit Fragen. Machen Sie zwei Kreise ineinander. Der innere Kreis bewegt sich und der äußere Kreis bleibt stationär. Die Teilnehmer haben eine bestimmte Zeit, um über das vom Leiter angesprochene biblische Thema zu plaudern. Wenn der Summer ertönt, bewegt der innere Kreis eine Person nach rechts. Bei großen Gruppen müssen Sie die Gruppe möglicherweise aufteilen, damit die Kreise nicht zu groß werden.
- Welche App ist das? Teilen Sie die Gruppe in Teams. Rufen Sie einige einzigartige Smartphone-Apps auf und sehen Sie, wer sie hat. Erstellen Sie Kategorien wie die meisten Foto-Sharing-Konten, Produktivitäts-Apps oder -Spiele oder die seltsamste App. Erstellen Sie eine Regel, in der Sie stehen oder etwas Dummes tun müssen (d. H. Daumen zum Kinn legen oder Zunge herausstrecken), wenn Sie eine bestimmte App haben.
- Gesprächsstapel. Richten Sie die Mitglieder vom kürzesten zum höchsten aus und verbinden Sie sie dann mit einem Nachbarn. Sie haben einen Stapel von drei bis fünf Fragen, die beantwortet werden müssen, von allgemein bis spezifisch. Lassen Sie Paare Stapel mit anderen Paaren tauschen, um das Gespräch am Laufen zu halten. genialer Tipp : Probiere diese 100 Kennenlernfragen .
- Papierkapsel. Lassen Sie die Gruppe im Kreis sitzen. Geben Sie eine Rolle Toilettenpapier herum und lassen Sie jede Person etwas nehmen. Wenn jeder seinen Anteil an der Rolle genommen hat, teilen Sie ihm mit, dass er für jedes Quadrat Papier der Gruppe etwas über sich erzählen muss. Teilen Sie sich für eine größere Gruppe in kleinere Vierergruppen auf und teilen Sie diese in ihrer Gruppe auf.
- Nein, nein! 'Ja oder Nein.' Rufen Sie ein Gruppenmitglied an, stellen Sie eine Reihe von Fragen und sagen Sie ihnen, dass ihre Antwort NICHT 'Ja' oder 'Nein' sein kann, oder sie sind nicht da. Stellen Sie eine vorgefertigte Liste mit Fragen zusammen, z. B. 'Wurden Sie in _____ (Name des Bundesstaates) geboren?' Sie müssen ohne Ja oder Nein antworten. Zum Beispiel: 'Ich wurde in ____ geboren.' Der Spaß besteht darin, die Fragen zu überlagern und schnell zu stellen, um ein Ja oder Nein zu erhalten. Tun Sie dies mit mehreren Personen.
- Ball der Fragen. Nehmen Sie einen großen Hüpfball und schreiben Sie in Permanentmarker Fragen zum Kennenlernen. Werfen Sie den Ball herum und lassen Sie die Gruppenmitglieder die Frage auf dem Ball beantworten, der ihrem Daumen am nächsten liegt. Zu den Ideen, was Sie auf Ihren Ball schreiben sollten, gehören Dinge wie 'Erzählen Sie von einer Zeit, in der Sie sich verlaufen haben' oder 'Erzählen Sie von Ihrem Lieblingsurlaub'.
- Schleudersitz. Wählen Sie eine Person aus der Menge aus, um vor den Raum zu kommen und auf dem „heißen Platz“ zu sitzen. Verteilen Sie ein paar Fragen auf Papierfetzen, damit die Schüler die Person fragen können. Sie können dies jede Woche tun, wenn sich eine Gruppe kennenlernt.
Denken Sie beim Führen Ihrer Gruppenmitglieder bei diesen Aktivitäten daran, dass es ein Teil der Vorbereitung und zwei Teile der Begeisterung ist, einen Eisbrecher „großartig“ zu machen! Viel Spaß und in kürzester Zeit wird Ihre Gruppe lernen und näher kommen, ohne sich auch nur sehr anzustrengen.
Julie David ist eine Schriftstellerin, Jugendfreiwillige und Mutter, die sich bei Seth und Nikki (den besten Jugendleitern) dafür bedankt, dass sie einige dieser großartigen Ideen für Eisbrecher geteilt haben.
Zusätzliche Ressourcen
50 Icebreaker-Fragen für kleine Gruppen in der Kirche
Community Service-Ideen für kleine Gruppen
Tipps zum Bibelstudium für Leiter kleiner Gruppen
Lernen Sie Fragen für kleine Gruppen kennen
60 Themen, Themen und Tipps zum Bibelstudium in kleinen Gruppen
DesktopLinuxAtHome erleichtert die Organisation der Kirche.